Gustavo Corni

Gustavo Corni (* 17. Januar 1952 in Modena, Italien) ist ein italienischer Historiker mit dem Schwerpunkt Zeitgeschichte, insbesondere Nationalsozialismus.

Corni studierte von 1970 bis 1974 Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Bologna. Nach seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Venedig von 1981 bis 1988 erhielt er von 1988 bis 1992 Professuren für Neuere und Neueste Geschichte sowie für Deutsche Geschichte an der Universität Chieti und von 1992 bis 1997 an der Universität Triest.

Ab 1997 hatte Corni bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2018 eine Professur für Zeitgeschichte an der Soziologischen Fakultät der Universität Trient inne. Daneben ist er unter anderem permanenter Gastwissenschaftler am Münchner Institut für Zeitgeschichte sowie Fellow des Italienisch-Deutschen Historischen Institutes in Trient und am Freiburger Institute for Advanced Studies (FRIAS). Corni ist Mitglied des Internationalen Graduiertenkollegs „Politische Kommunikation“ mit Hauptsitz an der Universität Frankfurt. Er ist seit 2010 zudem Mitglied des Internationalen Wissenschaftlichen Beirats des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien (VWI). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 54 für Suche 'Corni, Gustavo 1952-', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
5
von Corni, Gustavo 1952-
Veröffentlicht in: Resistance in Western Europe (2000), Seite 157-187 year:2000 pages:157-187
Aufsatz
11
von Corni, Gustavo 1952-
Veröffentlicht in: Handbuch Wirtschaft im Nationalsozialismus (2023), Seite 395-418 year:2023 pages:395-418
Aufsatz
12
von Corni, Gustavo 1952-
Veröffentlicht: Idstein : Schulz-Kirchner, 1994
Inhaltsverzeichnis
Buch