
Albrecht Dümling
Albrecht Dümling (* 17. Februar 1949 in Wuppertal) ist ein in Berlin lebender deutscher Musikwissenschaftler und -kritiker. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Dümling, Albrecht 1949-
Veröffentlicht in: Verdrängte Musik (1987), Seite 141-164 year:1987 pages:141-164
Veröffentlicht in: Verdrängte Musik (1987), Seite 141-164 year:1987 pages:141-164
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
2
von Dümling, Albrecht 1949-
Veröffentlicht in: Dachauer Hefte 18(2002), Seite 122-134 volume:18 year:2002 pages:122-134
Veröffentlicht in: Dachauer Hefte 18(2002), Seite 122-134 volume:18 year:2002 pages:122-134
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
3
von Dümling, Albrecht 1949-
Veröffentlicht in: Dachauer Hefte 18(2002), Seite 122-134 volume:18 year:2002 pages:122-134
Veröffentlicht in: Dachauer Hefte 18(2002), Seite 122-134 volume:18 year:2002 pages:122-134
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
4
von Dümling, Albrecht 1949-
Veröffentlicht in: Erinnerungskultur im Sport (2014), Seite 57-74 year:2014 pages:57-74
Veröffentlicht in: Erinnerungskultur im Sport (2014), Seite 57-74 year:2014 pages:57-74
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
5
von Dümling, Albrecht 1949-
Veröffentlicht in: Kunst im NS-Staat (2015), Seite 369-379 year:2015 pages:369-379
Veröffentlicht in: Kunst im NS-Staat (2015), Seite 369-379 year:2015 pages:369-379
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Aufsatz
6
von Dümling, Albrecht 1949-
Veröffentlicht in: Dachauer Hefte 18(2002), Seite 122-134 volume:18 year:2002 pages:122-134
Veröffentlicht in: Dachauer Hefte 18(2002), Seite 122-134 volume:18 year:2002 pages:122-134
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Aufsatz
7
von Dümling, Albrecht 1949-
Veröffentlicht in: Das "Dritte Reich" und die Musik (2006), Seite 105-111 year:2006 pages:105-111
Veröffentlicht in: Das "Dritte Reich" und die Musik (2006), Seite 105-111 year:2006 pages:105-111
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
8
9
Verweigerte Heimat : Léon Jessel (1871 - 1942), Komponist des "Schwarzwaldmädel" / Albrecht Dümling.
von Dümling, Albrecht 1949-
Veröffentlicht: Berlin : Lukas-Verl. für Kunst- und Geistesgeschichte, 2012.
InhaltsverzeichnisVeröffentlicht: Berlin : Lukas-Verl. für Kunst- und Geistesgeschichte, 2012.
Inhaltstext
Volltext
Buch
10
11
12
von Dümling, Albrecht 1949-
Veröffentlicht in: Art, culture, and media under the Third Reich. - ed. by Richard A. Etlin S. 43 - 72
Veröffentlicht in: Art, culture, and media under the Third Reich. - ed. by Richard A. Etlin S. 43 - 72
Aufsatz
13
von Dümling, Albrecht 1949-
Veröffentlicht in: Erinnerungskultur im Sport. - Michael Krüger (Hg.) S. 57 - 73
Veröffentlicht in: Erinnerungskultur im Sport. - Michael Krüger (Hg.) S. 57 - 73
Aufsatz
14
15
von Dümling, Albrecht 1949-
Veröffentlicht in: Kunst im NS-Staat. - hrsg. von Wolfgang Benz .. Seite 369-379
Veröffentlicht in: Kunst im NS-Staat. - hrsg. von Wolfgang Benz .. Seite 369-379
Aufsatz
16
Veröffentlicht: Düsseldorf : dkv, der Kleine Verl, 1993.
Weitere Verfasser:
“...Dümling, Albrecht 1949-...”Volltext
Buch
17
Veröffentlicht: Saarbrücken : Pfau, 2000
Weitere Verfasser:
“...Dümling, Albrecht 1949-...”Inhaltsverzeichnis
Buch
18
Veröffentlicht: Frankfurt/Main : Zweitausendeins, P 1988
Weitere Verfasser:
“...Dümling, Albrecht 1949-...”
Audio-CD
19
Veröffentlicht: Berlin : Pool-Musikproduktion, P 1988
Frankfurt/Main, P 1988
Weitere Verfasser:
“...Dümling, Albrecht 1949-...”Frankfurt/Main, P 1988
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Audio-CD
20
Veröffentlicht: Regensburg : ConBrio Verlagsges, 20XX-
Weitere Verfasser:
“...Dümling, Albrecht 1949- Hrsg...”Inhaltstext
Paket