
Albrecht Dürer

mini|Dürers Monogramm (1498)
Albrecht Dürer der Jüngere (auch ''Duerer''; latinisiert ''Albertus Durerus''; * 21. Mai 1471 in Nürnberg; † 6. April 1528 ebenda) war ein deutscher Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker. Mit seinen konsequent signierten Gemälden, Zeichnungen sowie den große Verbreitung findenden Kupferstichen und Holzschnitten zählt er zu den herausragenden Vertretern der Renaissance. Seine Landschaftsaquarelle zählen zu den frühesten ihrer Gattung; gleiches gilt für seine Selbstporträts und seine Aktzeichnungen. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Buch
2
von Dürer, Albrecht, 1471-1528 1471-1528
Veröffentlicht: Königstein im Taunus u.a. : Verl. Der Eiserne Hammer, [1943]
Veröffentlicht: Königstein im Taunus u.a. : Verl. Der Eiserne Hammer, [1943]
Buch
3
Buch
4
Veröffentlicht: Chemnitz : Ges. der Bücherfreunde, 1928
Weitere Verfasser:
“...Dürer, Albrecht 1471-1528 BeteiligteR...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
5
Weitere Verfasser:
“...Dürer, Albrecht Goya Francisco José de Monet Claude Gogh Vincent van Schumacher Emil Beuys...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
6
Veröffentlicht in: Saat in die Zeit : ein Lesewerk für höhere Schulen
Weitere Verfasser:
“...Dürer, Albrecht...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
7
Veröffentlicht in: Deutsches Lesebuch für Mittelschulen
Bd. 3 = 3. u. 4. Kl
Weitere Verfasser:
“...Dürer, Albrecht...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
8
Veröffentlicht: Breslau : Hirt, 1941
Weitere Verfasser:
“...Dürer, Albrecht...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch