Albrecht Dürer

Selbstbildnis mini|''[[Dürers Selbstbildnisse|Selbstbildnis'' (Münchner Selbstbildnis), Öl auf Leinwand (1500), Alte Pinakothek, Münchenrahmenlos|zentriert|klasse=skin-invert-image]]

mini|Dürers Monogramm (1498)

Albrecht Dürer der Jüngere (auch ''Duerer''; latinisiert ''Albertus Durerus''; * 21. Mai 1471 in Nürnberg; † 6. April 1528 ebenda) war ein deutscher Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker. Mit seinen konsequent signierten Gemälden, Zeichnungen sowie den große Verbreitung findenden Kupferstichen und Holzschnitten zählt er zu den herausragenden Vertretern der Renaissance. Seine Landschaftsaquarelle zählen zu den frühesten ihrer Gattung; gleiches gilt für seine Selbstporträts und seine Aktzeichnungen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Dürer, Albrecht', Suchdauer: 0,09s Treffer weiter einschränken
1
von Dürer, Albrecht
Veröffentlicht: Lübeck : Wildner, 1946
Buch
2
von Dürer, Albrecht, 1471-1528 1471-1528
Veröffentlicht: Königstein im Taunus u.a. : Verl. Der Eiserne Hammer, [1943]
Buch
5
von Steinke, Klaus
Veröffentlicht: 2002
Weitere Verfasser: ...Dürer, Albrecht Goya Francisco José de Monet Claude Gogh Vincent van Schumacher Emil Beuys...
Buch