
Stadtbezirk 7 (Düsseldorf)
{| cellpadding="2" style="float: right; width: 307px; background: #e3e3e3; margin-left: 1em; border-spacing: 1px;" ! colspan="2" style="font-size:larger;" | Stadtbezirk 7– Landeshauptstadt Düsseldorf – |- style="background: #ffffff; text-align: center;" | style="width: 140px;" | 150px|Wappen der Landeshauptstadt Düsseldorf |168px|Lage des Stadtbezirks 7 in Düsseldorf |- bgcolor="#FFFFFF" | Geographische Lage: ||
|- style="background: #ffffff;" | Fläche: || 27,78 km² |- bgcolor="#FFFFFF" | Einwohner: || 47.296 ''(31. Dez. 2016)'' |- bgcolor="#FFFFFF" | Bevölkerungsdichte: || 1703 Einwohner je km² |- bgcolor="#FFFFFF" | Bezirksbürgermeisterin: || Maria Icking (Grüne) |- bgcolor="#FFFFFF" | 1. stellvertretender Bezirksbürgermeister: || Julian Deterding (FDP) |- bgcolor="#FFFFFF" | Website: || [https://www.duesseldorf.de/bv/07/ duesseldorf.de/bv/07] |}
Der Stadtbezirk 7 ist einer von zehn Stadtbezirken der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Er umfasst dabei die Stadtteile Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath und Knittkuhl. Die Form der Stadtbezirke zur Gliederung der Stadt Düsseldorf wurde 1975 eingeführt. Der Sitz der Bezirksverwaltung befindet sich im Rathaus Gerresheim.
Im Gegensatz zu anderen nordrhein-westfälischen Großstädten wie zum Beispiel Köln oder Duisburg verfügen die Stadtbezirke in Düsseldorf nicht über Eigennamen, sondern werden lediglich mit einer Ziffer bezeichnet. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Düsseldorf : Landeshauptstadt Düsseldorf, Bezirksverwaltungsstelle 7, 1993
Weitere Verfasser:
“...Düsseldorf-Stadtbezirk 07...”
Bibliothek:
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Buch
2
Veröffentlicht: Düsseldorf : Landeshauptstadt Düsseldorf, 1995
Weitere Verfasser:
“...Düsseldorf-Stadtbezirk 07...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch