Heike Deckert-Peaceman
Heike Deckert-Peaceman (* 1963) ist eine deutsche Pädagogin und Hochschullehrerin. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
von Deckert-Peaceman, Heike
Veröffentlicht in: Genozide und staatliche Gewaltverbrechen im 20. Jahrhundert (2004), S. 91-98
Veröffentlicht in: Genozide und staatliche Gewaltverbrechen im 20. Jahrhundert (2004), S. 91-98
Aufsatz
3
Aufsatz
4
5
6
7
8
von Deckert-Peaceman, Heike
Veröffentlicht in: Konfrontationen : Bausteine für die pädagogische Annäherung an Geschichte und Wirkung des Holocaust S. Heft 3
Veröffentlicht in: Konfrontationen : Bausteine für die pädagogische Annäherung an Geschichte und Wirkung des Holocaust S. Heft 3
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch
9
10
11
Buch
12
von Deckert-Peaceman, Heike 1963-
Veröffentlicht in: Genozide und staatliche Gewaltverbrechen im 20. Jahrhundert (2004), Seite 91-97 year:2004 pages:91-97
Veröffentlicht in: Genozide und staatliche Gewaltverbrechen im 20. Jahrhundert (2004), Seite 91-97 year:2004 pages:91-97
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
13
von Deckert-Peaceman, Heike 1963-
Veröffentlicht in: Erinnerungskulturen im Dialog (2002), Seite 243-249 year:2002 pages:243-249
Veröffentlicht in: Erinnerungskulturen im Dialog (2002), Seite 243-249 year:2002 pages:243-249
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
14
15
Weitere Verfasser:
“...Deckert-Peaceman, Heike 1963-...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
16
Veröffentlicht: Jerusalem : Yad Vashem, 2000
Weitere Verfasser:
“...Deckert-Peaceman, Heike 1963-...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
17
Weitere Verfasser:
“...Deckert-Peaceman, Heike Mitwirkende...”
Buch
18
von Gofrith, Hannah
Veröffentlicht: Jerusalem : The Holocaust Martyrs` and Heroes` Remembrance Authority <Yad Vashem>, 2000
Weitere Verfasser:
“...Deckert-Peaceman, Heike / Adaption u. Überarb...”Veröffentlicht: Jerusalem : The Holocaust Martyrs` and Heroes` Remembrance Authority <Yad Vashem>, 2000
Buch