
Dieter Deiseroth
Dieter Deiseroth (* 18. Mai 1950 in Hillartshausen; † 21. August 2019) war ein deutscher Jurist und Richter am Bundesverwaltungsgericht. Publizistisch wurde er vor allem durch seine Stellungnahmen zum Whistleblowing und zu Fragen des Kriegsvölkerrechts sowie zur Täterschaft beim Reichstagsbrand 1933 bekannt. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Aufsatz
2
Aufsatz
3
Aufsatz
4
Aufsatz
5
von Deiseroth, Dieter
Veröffentlicht in: Der Reichstagsbrand und der Prozess vor dem Reichsgericht (2006), Seite 43-88 year:2006 pages:43-88
Veröffentlicht in: Der Reichstagsbrand und der Prozess vor dem Reichsgericht (2006), Seite 43-88 year:2006 pages:43-88
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
6
7
8
9
von Deiseroth, Dieter 1950-2019
Veröffentlicht in: Zwischen Aufarbeitung und Geheimhaltung (2021), Seite 29-34 year:2021 pages:29-34
Veröffentlicht in: Zwischen Aufarbeitung und Geheimhaltung (2021), Seite 29-34 year:2021 pages:29-34
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
10
von Deiseroth, Dieter 1950-2019
Veröffentlicht in: Kritische Justiz. - red. Jan Gehlsen [u.a.] 18 (1985), S. 412 - 434
Veröffentlicht in: Kritische Justiz. - red. Jan Gehlsen [u.a.] 18 (1985), S. 412 - 434
Aufsatz
11
von Deiseroth, Dieter 1950-2019
Veröffentlicht in: Kritische Justiz. - red. Jan Gehlsen [u.a.] 16 (1983), S. 1 - 21
Veröffentlicht in: Kritische Justiz. - red. Jan Gehlsen [u.a.] 16 (1983), S. 1 - 21
Aufsatz
12
von Deiseroth, Dieter 1950-2019
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik 53 (2008),2, S. 91 - 102
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik 53 (2008),2, S. 91 - 102
Aufsatz
13
von Deiseroth, Dieter 1950-2019
Veröffentlicht: Starnberg : Forschungsinst. für Friedenspolitik, 1988
Veröffentlicht: Starnberg : Forschungsinst. für Friedenspolitik, 1988
Buch
14
Aufsatz
15
Aufsatz
16
von Deiseroth, Dieter 1950-2019
Veröffentlicht in: Vorgänge. - hrsg. vom Vorgänge e.V. in Zusammenarbeit mit der Humanistischen Union, vereinigt mit der Gustav-Heinemann-Initiative 52 (2013),201/202, S. 143 - 156
Veröffentlicht in: Vorgänge. - hrsg. vom Vorgänge e.V. in Zusammenarbeit mit der Humanistischen Union, vereinigt mit der Gustav-Heinemann-Initiative 52 (2013),201/202, S. 143 - 156
Aufsatz
17
Veröffentlicht: Berlin : Verlagsgesellschaft Tischler GmbH, 2006
Weitere Verfasser:
“...Deiseroth, Dieter Hrsg...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Buch
18
von Foschepoth, Josef 1947-
Veröffentlicht in: Zwischen Aufarbeitung und Geheimhaltung (2021), Seite 187-203 year:2021 pages:187-203
Weitere Verfasser:
“...Deiseroth, Dieter 1950-2019 InterviewerIn...”Veröffentlicht in: Zwischen Aufarbeitung und Geheimhaltung (2021), Seite 187-203 year:2021 pages:187-203
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
19
Weitere Verfasser:
“...Deiseroth, Dieter Mitwirkender...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
20
Veröffentlicht: Frankfurt/M. : Europ. Verl.-Anst, 1981
Weitere Verfasser:
“...Deiseroth, Dieter 1950-2019...”
Buch