Elizabeth Depelsenaire
mini|Elizabeth „Betty“ Depelsenaire 1940
Elizabeth „Betty“ Depelsenaire (* 23. August 1913 in Bonheiden; † 24. Januar 1998) war eine belgische Kommunistin, Anwältin und Frauenrechtlerin. Während des Zweiten Weltkriegs war Depelsenaire Mitglied des antinazistischen Rote Kapelle in Belgien, die Mitglieder der sowjetischen Spionagegruppe um Konstantin Jeffremov unterbrachte und ihnen Unterschlupf gewährte. Während des Krieges wurde Depelsenaire aufgrund ihrer Aktivitäten mehrmals verhaftet und schließlich in Bützow, inhaftiert. Sie ist eine der wenigen Frauen, die während des Zweiten Weltkriegs im Fort Breendonk inhaftiert waren.Sie überlebte den Krieg und kehrte nach Belgien zurück, um dort als Anwältin zu arbeiten. Im Jahr 1946 schrieb sie über ihre Gefangenschaft (und die ihrer Freundin Miriam Sokol) in Fort Breendonk. Veröffentlicht in Wikipedia
1