
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds (DTZF) ist ein 1997 gegründeter Stiftungsfonds, der im Rahmen der deutschen Wiedergutmachungspolitik durch die Förderung gemeinsamer deutsch-tschechischer Projekte die Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Tschechen unterstützt und zum besseren gegenseitigen Kennenlernen und zur Stärkung freundschaftlicher Beziehungen beiträgt. Der Zukunftsfonds hat bis einschließlich 2022 mehr als 13.000 Projekte mit einem Gesamtfördervolumen von knapp 75 Millionen Euro unterstützt. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Prag : Deutsch-Tschech. Zukunftsfonds, 1999-2010
Prag, anfangs
Weitere Verfasser:
“...Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds...”Prag, anfangs
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Zeitschrift
2
Veröffentlicht: Praha, 2003
Weitere Verfasser:
“...Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Buch
3
Veröffentlicht: Praha : Česko-Německý Fond Budoucnosti, [2011]-
Weitere Verfasser:
“...Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds...”
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Zeitschrift
4
Veröffentlicht: Praha : Cesko-Nemecký Fond Budoucnosti, 2011
Weitere Verfasser:
“...Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds...”
Buch
5
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
6
Veröffentlicht: Prague : Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds; Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, c2008
Weitere Verfasser:
“...Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
7
Veröffentlicht: Praha : Česko-Německý fond budoucnosti, [2001?-2010]
Weitere Verfasser:
“...Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds...”kostenfrei
Volltext
eJournal
8
Veröffentlicht: Prag : Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds, [2001?-2010]
Weitere Verfasser:
“...Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds...”kostenfrei
Volltext
eJournal
9
Veröffentlicht: Praha : Česko-Německý fond budoucnosti, [2011]-
Weitere Verfasser:
“...Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds...”kostenfrei
Volltext
eJournal
10
Veröffentlicht: Prag : Troja, 2007
Weitere Verfasser:
“...Deutsch-tschechischer Zukunftsfonds...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Buch
11
Veröffentlicht: Prag : Troja, 2007
Weitere Verfasser:
“...Deutsch-tschechischer Zukunftsfonds...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Buch
12
Veröffentlicht: Praha, 2007
Weitere Verfasser:
“...Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds...”
Buch
13
Veröffentlicht: Prag : Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds, 2007
Weitere Verfasser:
“...Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds <Prag>...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Buch
14
Veröffentlicht: Prag : Oswald, 2010
Weitere Verfasser:
“...Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds <Praha>...”
Buch
15
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
16
Veröffentlicht: Prag : Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds, 2007
Weitere Verfasser:
“...Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds (DTZF)...”
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch
17
Veröffentlicht: Praha : Czech-GermanFund for the Future, 2007
Weitere Verfasser:
“...Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds...”
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Buch
18
Veröffentlicht: Praha : Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds, 2007
Weitere Verfasser:
“...Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Buch
19
Veröffentlicht: Praha : Česko-německý fond budnoucnosti, 2007
Weitere Verfasser:
“...Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds...”
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Buch
20
Veröffentlicht: Praha, 2003
Weitere Verfasser:
“...Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Buch