Deutsche Akademie für Landeskunde

Die Deutsche Akademie für Geographische Regionalforschung, zuvor Deutsche Akademie für Landeskunde (''DAL'', bis 1995 ''Zentralausschuß für deutsche Landeskunde'') ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein mit Sitz in Leipzig, der sich der geographischen Landesforschung im deutschsprachigen Mitteleuropa widmet.

Die DAL wurde 1882 im Zuge des Deutschen Geographentages in Halle gegründet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Deutsche Akademie für Landeskunde', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken