
Deutsche Fotothek

Mit dem ''Archiv der Fotografen'' bietet die Deutschen Fotothek ein virtuelles Schaufenster für die Werke bedeutender deutscher oder in Deutschland arbeitender Fotografen. Neben Eigenaufnahmen stammt ein großer Teil der Bestände aus den Sammlungen von Institutionen, Unternehmen sowie vor allem aus Vor- und Nachlässen, zum Beispiel von Christian von Alvensleben, Christian Borchert, Ermenegildo Antonio Donadini, Fritz Eschen, Erwin Fieger, Germin, Karl Theodor Gremmler, Walter Hahn, Konrad Helbig, Erich Höhne, Paul W. John, Martin Langer, Rudi Meisel, Richard Peter, Abraham Pisarek, Willy Pragher, Roger Rössing, Wolfgang G. Schröter, Jacques Schumacher, Ingolf Thiel, Reinhart Wolf oder Paul Wolff. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Hans C. Schmiedicke
Veröffentlicht: Markleeberg-Leipzig : Hans C. Schmiedicke (VOB) Kunstverlag, 1960.
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Fotothek, Dresden...”Veröffentlicht: Markleeberg-Leipzig : Hans C. Schmiedicke (VOB) Kunstverlag, 1960.
Bibliothek:
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Foto
2
Weitere Verfasser:
“...SLUB Dresden Deutsche Fotothek Digitale Sammlungen...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
3
von Hagemeyer, Kerstin 1961-
Veröffentlicht: Dresden : Sächs. Landesbibl., Staats- und Univ.-Bibl. Dresden, 2002
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Fotothek...”Veröffentlicht: Dresden : Sächs. Landesbibl., Staats- und Univ.-Bibl. Dresden, 2002
Inhaltsverzeichnis
Buch