
Deutsche Welle

Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland. Die DW ist seit der Neuordnung des Rundfunks als Folge der Deutschen Einheit die einzige verbliebene Rundfunkanstalt nach Bundesrecht. Sie wird (anders als die ARD-Landesrundfunkanstalten, das Deutschlandradio und das ZDF) nicht durch den Rundfunkbeitrag finanziert, sondern aus Steuermitteln des Bundes. Zuständig ist der Bundesbeauftragte für Kultur und Medien.
Die deutschen Standorte befinden sich heute in Bonn und Berlin – ursprünglich in Köln, wobei Bonn als Hauptsitz fungiert. Es werden Programme in 32 Sprachen angeboten. Traditionell fand der Ausspielweg ausschließlich über Kurz- und Mittelwelle statt. Seit den 1990er Jahren nutzt der Sender neben der Kurzwelle mit ihrer hohen terrestrischen Reichweite die Satellitenübertragung, einen Internet-Livestream und in manchen Ländern lokal das UKW-Band. Die Deutsche Welle arbeitet trimedial: Fernsehen (DW-TV), Radio und Internet (''dw.com'' und soziale Medien).
Seit dem 1. Oktober 2013 ist der Journalist Peter Limbourg Intendant der Deutschen Welle. Am 20. Juni 2025 wurde Barbara Massing, seit 2014 Verwaltungsdirektorin Teil der DW-Geschäftsleitung, zu seiner Nachfolgerin gewählt. Sie soll zum 1. Oktober 2025 ihr Amt offiziell antreten. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Welle...”
Buch
2
Veröffentlicht: Berlin : Haude & Spenersche Verlagsbuchh, 1971
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Welle...”
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Buch
3
Veröffentlicht: Berlin : Haude & Spener, 1969
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Welle...”
Buch
4
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Welle...”
Buch
5
Veröffentlicht: Bonn : Deutsche Welle, 2003-[2023]
Köln
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Welle...”Köln
Zeitschrift
6
Veröffentlicht: Cologne : Deutsche Welle, 1965
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Welle...”
Buch
7
Veröffentlicht: Berlin : Spiess, 1971-1985
Berlin
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Welle...”Berlin
Zeitschrift
8
Veröffentlicht: Köln
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Welle...”
Zeitschrift/Serie
9
Veröffentlicht: Köln, 1970
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Welle...”
Buch
10
Veröffentlicht: Köln, 1978
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Welle...”
Buch
11
Veröffentlicht: Köln : Deutsche Welle, 1970-
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Welle...”
Zeitschrift
12
Veröffentlicht: Bonn : DW, 2003-2004
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Welle...”
Zeitschrift
13
Veröffentlicht: [Köln] : DW, 1993-2002
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Welle...”
Zeitschrift
14
Veröffentlicht: Berlin : Haude & Spener, 1970
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Welle...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
15
Veröffentlicht: Berlin : Haude & Spener, 1971
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Welle...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
16
Veröffentlicht: Köln : Deutsche Welle, 1985
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Welle...”
Buch
17
Veröffentlicht: Köln, 1963
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Welle...”
Buch
18
Veröffentlicht: [Köln], 1993
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Welle...”
Buch
19
Veröffentlicht: Köln : Deutsche Welle, [1967?]
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Welle...”
Buch
20
Veröffentlicht: Köln : Deutsche Welle, 1998
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Welle...”
Bibliothek:
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Buch