Deutscher Richterbund

Die Geschäftsstelle des DRB in der Kronenstraße mini|hochkant|Die Geschäftsstelle des DRB in der Kronenstraße Der Deutsche Richterbund (DRB) mit Sitz in Berlin ist der größte Berufsverband von Richtern und Staatsanwälten. Er gliedert sich in 16 Landesverbände, fünf Verbände bei den obersten Bundesgerichten und vier Fachverbände einzelner Fachgerichtsbarkeiten (Arbeit-, Finanz-, Sozialgerichtsbarkeit, Wehrdienstrichter). Über seine 25 Mitgliedsvereine gehören ihm rund 18.500 Richter und Staatsanwälte an.

Vorsitzende des Deutschen Richterbundes sind seit 10. April 2025 Andrea Titz, Vizepräsidentin des Landgerichts Traunstein, und Achim Scholz, Richter am Bundessozialgericht.

Die Verbandszentrale des Deutschen Richterbundes befindet sich seit 1999 im Regierungsviertel in Berlin-Mitte. Sie ist die erste Anlaufstelle für Anfragen aus Parlamenten und Ministerien, Medien und Gesellschaft. Die Geschäfte des Verbandes in der Hauptstadt führt seit 2012 Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn.

Der Deutsche Richterbund organisiert alle drei Jahre den Deutschen Richter- und Staatsanwaltstag (RiStA-Tag). Der letzte Richter- und Staatsanwaltstag fand 2023 in Weimar statt. Der DRB gibt die Deutsche Richterzeitung heraus und verleiht im dreijährlichen Rhythmus seinen Menschenrechtspreis an einen Richter, Staatsanwalt oder Rechtsanwalt, der sich in besonderer Weise um die Verwirklichung der Menschenrechte verdient gemacht hat.

Der DRB ist Mitglied der Internationalen Richtervereinigung, der Europäischen Richtervereinigung und der IRZ-Stiftung. Er ist Institutional Observer des European Law Institute. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Deutscher Richterbund', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: München : Beck, 1909-
Hannover, -1920
Berlin, 1921-1928
Köln ; Berlin ; Bonn, früher
Köln, -2009
Köln, 2010-2014
Weitere Verfasser: ...Deutscher Richterbund...
Zeitschrift
2
Veröffentlicht: Heidelberg [u.a.] : C.F. Müller
Weitere Verfasser: ...Deutscher Richterbund...
Zeitschrift
3
Veröffentlicht: Heidelberg : C.F. Müller GmbH, 1953-
Hamburg ; Berlin ; Bonn ; Heidelberg, früher
Heidelberg, -2008
Heidelberg ; München ; Landsberg ; Frechen ; Hamburg, früher
Weitere Verfasser: ...Deutscher Richterbund...
Zeitschrift
4
Veröffentlicht: Köln : Heymann
Weitere Verfasser: ...Deutscher Richterbund...
Zeitschrift
6
Veröffentlicht: München; Berlin; Leipzig : Schweitzer Verlag (Arthur Sellier), 1931
Weitere Verfasser: ...Deutscher Richterbund...
Buch
7
von Reinartz, Joseph
Veröffentlicht: Hamburg; Berlin : R. v. Decker's Verlag, G. Schenk, 1962
Weitere Verfasser: ...Deutscher Richterbund...
Bibliothek: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch