Deutscher Verband für Angewandte Geographie

Der Deutsche Verband für Angewandte Geographie (DVAG) wurde 1950 von Paul Gauss, Walter Christaller und Emil Meynen als ''Verband Deutscher Berufsgeographen'' gegründet. Der DVAG ist der Berufsverband der Geographinnen und Geographen, die nicht in Lehre und Forschung – und auch nicht in der Schule – tätig sind, sondern in der Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung (räumliche Planung u. ä.), der Politikberatung oder in anderen angewandt-geographischen Arbeitsfeldern. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Deutscher Verband für Angewandte Geographie', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Berlin ; Heidelberg ; New York, NY : Springer, 1997-
Weitere Verfasser: ...Deutscher Verband für Angewandte Geographie...
Volltext
Volltext
Deutschlandweit zugänglich
eJournal