Deutsches Institut für Japanstudien

Das Deutsche Institut für Japanstudien (DIJ) in der japanischen Hauptstadt Tokio ist ein Forschungsinstitut der Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland.

Es erforscht aus multi-disziplinärer Perspektive das moderne Japan im globalen Kontext. Direktor ist seit 2014 Franz Waldenberger. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Deutsches Institut für Japanstudien', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Tōkyō : DIJ, 1990-2009
München
Weitere Verfasser: ...Deutsches Institut für Japanstudien...
kostenfrei
Volltext
Volltext
eJournal
2
Veröffentlicht: München : Iudicium, 1992-
Weitere Verfasser: ...Deutsches Institut für Japanstudien...
Zeitschrift/Serie
3
Veröffentlicht: Tokyo : DIJ, 1997-
Weitere Verfasser: ...Deutsches Institut für Japanstudien...
kostenfrei
Volltext
eJournal
4
Veröffentlicht: München : Iudicium, 1992-
Weitere Verfasser: ...Deutsches Institut für Japanstudien...
Zeitschrift/Serie
5
Veröffentlicht: Philadelphia : Taylor & Francis, [2010]-
Berlin
Weitere Verfasser: ...Deutsches Institut für Japanstudien...
Volltext
Volltext
Deutschlandweit zugänglich
kostenfrei
Volltext
eJournal
6
Veröffentlicht: München : Iudicium-Verl, 1994
Weitere Verfasser: ...Deutsches Institut für Japanstudien...
Inhaltsverzeichnis
Buch