
Deutsches Jungvolk

mini|Pimpf mit Marschgepäck auf Osterfahrt 1938
Das Deutsche Jungvolk (DJ), kurz auch als Jungvolk bezeichnet, war in der Zeit des Nationalsozialismus eine Jugendorganisation der Hitlerjugend für Jungen zwischen 10 und 14 Jahren. Danach wurde, wer nicht als Jungvolkführer in Übereinstimmung mit höheren Jungvolkführern im Jungvolk bleiben wollte, in die Hitlerjugend überwiesen. Ziel der Organisation war es, die Jugend im Sinne des Nationalsozialismus zu indoktrinieren, in Loyalität zu Adolf Hitler zu erziehen und vormilitärisch auszubilden. Die Mitglieder des Deutschen Jungvolks nannten sich offiziell „Jungvolkjungen“, umgangssprachlich für den jüngsten Jahrgang „Pimpf“.
Die Organisation war ein Teil der allgemeinen nationalsozialistischen Gleichschaltung aller Lebensbereiche. Als Jugendorganisation bestand das Deutsche Jungvolk bis zum Zusammenbruch des Nationalsozialismus im Jahre 1945. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: München, 1931-1931
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Jungvolk...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Zeitschrift
2
Veröffentlicht: [s.l.] : St.-Georg-Verl, 1933
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Jungvolk...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
3
Veröffentlicht in: Jungvolk-Führerdienst des Gebietes Moselland
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Jungvolk Gebiet Moselland...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Zeitschrift
4
Veröffentlicht in: Grundlagen für die Arbeit des HJ- und DJ-Führers / Gebiet Mittelelbe / HJ-DJ-Führerdienst
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Jungvolk Gebiet Mittelelbe...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Zeitschrift
5
Veröffentlicht in: Die Jungenschaft
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Jungvolk...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Zeitschrift
6
Veröffentlicht: Berlin, 1941-1942
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Jungvolk...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Zeitschrift
7
Veröffentlicht: München, 1935-1935
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Jungvolk Gebiet Hochland...”
Zeitschrift
8
Veröffentlicht: Berlin, 1941-1942
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Jungvolk...”
Zeitschrift
9
Veröffentlicht: Berlin : Amt, 1935-1936
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Jungvolk...”
Zeitschrift
10
Veröffentlicht: (Kiel) : (Schmidt & Klaunig), 1944-1944
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Jungvolk Gebiet Nordmark...”
Zeitschrift
11
Veröffentlicht: [s.l.], 1935-1936
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Jungvolk Gebiet Hessen-Nassau...”
Zeitschrift
12
Veröffentlicht: München : Eher, 1935-1943
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Jungvolk...”
Zeitschrift
13
Veröffentlicht: St. Pölten, 1940-1945
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Jungvolk Gebiet Niederdonau...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Zeitschrift
14
Veröffentlicht: Dortmund, 1942-1942
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Jungvolk Gebiet Westfalen...”
Zeitschrift
15
Veröffentlicht: Dortmund, 1940-1940
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Jungvolk Gebiet Westfalen...”
Zeitschrift
16
Veröffentlicht: Nürnberg, 1943-1943
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Jungvolk Gebiet Franken...”
Zeitschrift
17
Veröffentlicht: Münster (Westf.), 1943-
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Jungvolk Gebiet Westfalen-Nord...”
Zeitschrift