
Deutsche Orient-Stiftung
Die Deutsche Orient-Stiftung (DOS) ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts, die den Zweck der „Förderung und Vertiefung der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland sowie den Staaten und Völkern des Vorderen und Mittleren Orients auf den Gebieten der Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik“ verfolgt. Insbesondere unterhält sie das Deutsche Orient-Institut, das sich mit wirtschafts-, geistes- und sozialwissenschaftlichen Fragen zum Nahen und Mittleren Osten befasst. Stiftung und Institut wurden 1960 durch den Nah- und Mittelost-Verein gegründet und haben ihren Sitz seit 2007 in Berlin. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Hamburg : Deutsches Orient-Institut, 2000-2005
Hamburg, anfangs
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Orient-Institut...”Hamburg, anfangs
kostenfrei
Volltext
eJournal
2
Veröffentlicht: Hamburg
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Orient-Institut...”
Zeitschrift/Serie
3
4
Veröffentlicht: Hamburg
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Orient-Institut <Hamburg>...”
Bibliothek:
Germania Judaica (Köln)
Zeitschrift/Serie
5
Veröffentlicht: Hamburg, 1967
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Orient-Institut Bibliothek...”
Buch
6
Veröffentlicht: Hamburg : Dt. Orient-Inst, 1999.
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Orient-Institut...”
Buch
7
Weitere Verfasser:
“...Deutsches Orient-Institut...”
Buch