
Toni Diederich
Anton „Toni“ Diederich (* 16. November 1939 in Eveshausen) ist ein deutscher Historiker und Archivar. Er gilt als führender deutscher Forscher im Bereich der Siegelkunde. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
von Diederich, Toni
Veröffentlicht in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 219 (2016), S. 221 - 248 S.
Veröffentlicht in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 219 (2016), S. 221 - 248 S.
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Aufsatz
4
von Diederich, Toni, 1939- 18.11.1939-
Veröffentlicht in: Der Archivar. - hrsg. vom Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv 42 (1989), Sp. 187 - 198
Veröffentlicht in: Der Archivar. - hrsg. vom Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv 42 (1989), Sp. 187 - 198
Aufsatz
5
Veröffentlicht: Köln, 2000
Weitere Verfasser:
“...Diederich, Toni...”
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Buch
6
Veröffentlicht: Köln : Historisches Archiv <Köln>, 1979
Weitere Verfasser:
“...Diederich, Toni...”
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Buch
7
Veröffentlicht: Siegburg : Schmitt, 1998
Weitere Verfasser:
“...Diederich, Toni...”
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Buch
8
Veröffentlicht: Köln : Historisches Archiv, 1973
Weitere Verfasser:
“...Diederich, Toni...”
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Buch