Walther Dobbertin

Walther Dobbertin (1882–1961) mini|hochkant|Walther Dobbertin (1882–1961) Walther Alexander Dobbertin (* 28. August 1882 in Berlin; † 12. Januar 1961 in Jesteburg-Wiedenhof) war ein deutscher Fotograf und Verleger, der hauptsächlich in der ehemaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika, im Gebiet des heutigen Tansania, tätig war. Sein fotografisches Werk, das aus Hunderten von Schwarz-Weiß-Aufnahmen besteht, bietet eine umfassende Darstellung der politischen, sozialen, wirtschaftlichen und militärischen Aspekte der Kolonie. Seine Motive reichen von Landschaften und Wildtieren bis hin zu Porträts von Einheimischen und deutschen Siedlern. Vor allem dokumentierte er die Aktivitäten der deutschen Schutztruppe und in den Anfangsjahren des Ersten Weltkriegs in Ostafrika. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Dobbertin, Walther, 1882-1961 1882-1961', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Wiedenhof-Buchholz, Kr. Harburg : Dobbertin, 1932
Weitere Verfasser: ...Dobbertin, Walther, 1882-1961 1882-1961...
Buch
2
von Funke, Alfred, 1869-1941 1869-1941
Veröffentlicht: Hannover : Sponholtz, 1933
Weitere Verfasser: ...Dobbertin, Walther, 1882-1961 1882-1961...
Buch