E

E im [[Fingeralphabet mini|Verziertes E E beziehungsweise e (gesprochen: []) ist der fünfte Buchstabe des klassischen lateinischen Alphabets. Wohl in allen mitteleuropäischen Sprachen steht er für einen Vokallaut – zur Aussprache im Deutschen siehe unten. Der Buchstabe E hat in deutschen Texten eine durchschnittliche Häufigkeit von 17,39 %. Damit ist er der häufigste Buchstabe in deutschen Texten sowie in diversen europäischen Sprachen. mini|hochkant|E im Fingeralphabet Das Fingeralphabet für Gehörlose bzw. Schwerhörige stellt den Buchstaben E dar, indem der abgewinkelte Daumen vor der Handfläche liegt und die restlichen Finger den Daumen mit den Fingerspitzen berühren. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 13.364 für Suche 'E', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
1
von Christophé, E.E
Veröffentlicht: Berlin : Steininger Verlage, 1977
Buch
3
von Gawthorn, E.E
Veröffentlicht: London : Hutchinson, [1931?]
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
6
12
von Litschke, E.
Veröffentlicht: Rostock, 1988
Buch
13
von Bickel, E.
Veröffentlicht: Bonn : Scheur Bonner Univ.-Buchdr, 1943
Buch
16
Bibliothek: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
17
Bibliothek: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
19
Bibliothek: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz