
Moritz Edelmann
Karl Moritz Alexander Edelmann (* 23. Februar 1891 in Aßlacken, Kreis Wehlau, Ostpreußen; † 17. Februar 1973 in Bensheim) war ein nationalsozialistischer deutscher Geschichtsdidaktiker. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
2
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
3
Buch
4
5
6
Buch
7
8
9
10
Buch
11
Buch
12
Buch
13
Veröffentlicht: Leipzig [u.a.] : Teubner
Weitere Verfasser:
“...Edelmann, Moritz...”
Buch
14
Veröffentlicht: Leipzig ; Berlin : Teubner, 1935
Weitere Verfasser:
“...Edelmann, Moritz...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
15
Veröffentlicht: Leipzig ; Berlin : Teubner, 1937
Weitere Verfasser:
“...Edelmann, Moritz Hrsg...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
16
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] : Teubner, 1939
Weitere Verfasser:
“...Edelmann, Moritz Hrsg...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
17
Veröffentlicht: Leipzig ; Berlin : Teubner, 19XX-
Weitere Verfasser:
“...Edelmann, Moritz 1891-1973 Hrsg...”
Buch
18
Veröffentlicht in: Volkwerden der Deutschen : Geschichtsbuch für höhere Schulen
Weitere Verfasser:
“...Edelmann, Moritz...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
19
Veröffentlicht: Leipzig [u.a.] : Teubner, 1939-
Weitere Verfasser:
“...Edelmann, Moritz 1891-1973...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
20
Veröffentlicht: Leipzig [u.a.] : Teubner, 1939-
Weitere Verfasser:
“...Edelmann, Moritz 1891-1973...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch