
Thomas Ellwein
Thomas E. Ellwein (* 16. Juli 1927 in Hof; † 6. Januar 1998 in Schliersee) war ein deutscher Politikwissenschaftler. Er trug wesentlich zur Institutionalisierung der Disziplin bei und galt als Doyen der Verwaltungswissenschaft. Anfangs Professor an der Frankfurter Hochschule für Erziehung und Präsident des Deutschen Studentenwerkes, war er ab den 1970er Jahren federführend an der Reform der Bundeswehr beteiligt; u. a. fungierte er als Gründungsdirektor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr und als Gründungspräsident der Hochschule der Bundeswehr Hamburg. Später war er Lehrstuhlinhaber an der Universität Konstanz. Fachwissenschaftlich vielfältig eingebunden, war er u. a. Vorsitzender der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
10
11
12
13
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
14
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
15
16
17
18
19
20