
Ernst-Strassmann-Stiftung
Die Ernst-Strassmann-Stiftung ist eine in organisatorischer Hinsicht an die Friedrich-Ebert-Stiftung angegliederte, 1981 bis 2008 agierende, mit einem Privatvermögen ausgestattete Stiftung, die es sich zum Ziel gesetzt hatte, die „Aufarbeitung der NS-Vergangenheit“ anzuregen und zu unterstützen. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Bonn : Ernst-Strassmann-Stiftung, 2004
Weitere Verfasser:
“...Ernst-Strassmann-Stiftung...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
2
Veröffentlicht: Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1983
Weitere Verfasser:
“...Ernst-Strassmann-Stiftung...”
Buch
3
Veröffentlicht: Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1984
Weitere Verfasser:
“...Ernst-Strassmann-Stiftung...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
4
Veröffentlicht: Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1984
Weitere Verfasser:
“...Ernst-Strassmann-Stiftung...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
5
Veröffentlicht: Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1983
Weitere Verfasser:
“...Ernst-Strassmann-Stiftung...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch