Europäische Kommission

[[Ursula von der Leyen mini|hochkant|Ursula von der Leyen, [[Präsident der Europäischen Kommission|Präsidentin der seit 2019 amtierenden Europäischen Kommission]] mini|Hauptquartier der Europäischen Kommission in Brüssel (Berlaymont-Gebäude) mini|Logo der Europäischen Kommission am Eingang zum Berlaymont-Gebäude (stilisierte Anspielung auf das Gebäude) Die Europäische Kommission (abgekürzt EK, im offiziellen Schriftverkehr häufig KOM), kurz EU-Kommission, ist ein supranationales Organ der Europäischen Union (EU). Im politischen System der EU nimmt sie vor allem Aufgaben der Exekutive wahr und entspricht damit der Regierung in staatlichen Systemen. Sie hat jedoch noch weitere Funktionen: So überwacht sie als „Hüterin der Verträge“ etwa die Einhaltung des Europarechts durch die EU-Mitgliedstaaten und kann gegebenenfalls Klage gegen einen EU-Staat beim Europäischen Gerichtshof erheben. Zudem hat sie, bis auf einige in den EU-Verträgen genannte Fälle, das alleinige Initiativrecht im EU-Gesetzgebungsverfahren.

Die Mitglieder der Kommission der Europäischen Union, die EU-Kommissare, werden von den Regierungen der EU-Staaten nominiert und vom Europäischen Parlament gewählt. Sie sollen in ihren Entscheidungen unabhängig sein und nur die gemeinsamen Interessen der Union, nicht die ihrer jeweiligen EU-Herkunftsstaaten vertreten. Ihre Amtszeit entspricht der fünfjährigen Legislaturperiode des Europäischen Parlaments, dem sie gemäß , Abs. 8 EU-Vertrag gegenüber verantwortlich sind und das sie jederzeit abwählen kann.

Die Kommission wird von der Präsidentin der Europäischen Kommission, derzeit Ursula von der Leyen, geleitet, die unter anderem die Ressortverteilung festlegt und auch einzelne Kommissare entlassen kann. Sitz der Kommission ist Brüssel; einige Dienststellen befinden sich in Luxemburg. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 122 für Suche 'Europäische Kommission', Suchdauer: 0,24s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Luxembourg : [Verlag nicht ermittelbar], 1994-2012
Weitere Verfasser: ...Europäische Kommission Generaldirektion Wettbewerb...
kostenfrei
Volltext
eJournal
2
Veröffentlicht: Luxembourg : Amt für Amtliche Veröff. der Europ. Gemeinschaften, 1995
Weitere Verfasser: ...Europäische Kommission...
Buch
5
Veröffentlicht: Luxembourg : Amt für Amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften, 1996-2002
Brüssel, 1996
Weitere Verfasser: ...Europäische Kommission...
Zeitschrift
6
Veröffentlicht: [Luxemburg] : Abt. Veröff. der Europ. Gemeinschaften, 1958
Weitere Verfasser: ...Europäische Kommission...
Buch
8
Veröffentlicht: Luxembourg : Europ. Gemeinschaften, 2007-2010
Weitere Verfasser: ...Europäische Kommission...
Zeitschrift
9
Veröffentlicht: Luxemburg : Amt für Amtl. Veröff. der Europ. Gemeinschaften, 2001
Weitere Verfasser: ...Europäische Kommission...
Buch
11
Veröffentlicht: Brussels : [Verlag nicht ermittelbar], 2004-2010
Weitere Verfasser: ...Europäische Kommission...
kostenfrei
Volltext
eJournal
12
Veröffentlicht: Brussels : European Commission, Directorate-General Development and Cooperation - EuropeAid, [2016]-
Weitere Verfasser: ...Europäische Kommission...
kostenfrei
Volltext
eJournal
13
Veröffentlicht: Luxembourg : Publications Office of the European Union, 2015-[2019?]
Weitere Verfasser: ...Europäische Kommission...
kostenfrei
Volltext
eJournal
14
Veröffentlicht: Luxembourg : Publications Office of the European Union, 2016-
Weitere Verfasser: ...Europäische Kommission...
kostenfrei
kostenfrei
Volltext
eJournal
15
Veröffentlicht: Luxembourg : Publications Office of the European Union, 2015
Weitere Verfasser: ...Europäische Kommission...
kostenfrei
Volltext
eJournal
16
Veröffentlicht: Luxemburg : Amt f. Amtl.Veröff. d. Europ.Gemeinschaften, 1985
Weitere Verfasser: ...Europäische Kommission...
Buch
17
Veröffentlicht: Brussels : European Commission, Justice and Consumers, 2017
Weitere Verfasser: ...Europäische Kommission...
Buch
19
Veröffentlicht: Luxemburg : Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union, 2012
Weitere Verfasser: ...Europäische Kommission...
Buch
20