Evangelischer Kirchentag in der DDR

Kirchentagsabzeichen des Regionalkirchentages 1983 in Erfurt Evangelische Kirchentage wurden in der DDR im Unterschied zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in der Bundesrepublik vor allem auch aus politischen und praktischen Zwängen heraus regional abgehalten.

Seit 1961 hatten die Kirchentage in der DDR eine eigene Organisation und eigene Vorsitzende, im Jahr 1962 wurden die ersten regionalen Kirchentage in Schwerin unter der Losung ''Lob Gott getrost mit Singen'' und in Stralsund unter der Losung ''Gott – unsere Freude'' abgehalten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Evangelischer Kirchentag in der DDR', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Berlin : Verbum, Dr.- und Verl.-Ges. mbH für Kirche und Öffentlichkeit, 1993
Weitere Verfasser: ...Evangelischer Kirchentag in der DDR...
Buch
2
Veröffentlicht: Dresden : Kongreß und Kirchentag in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, 1983
Weitere Verfasser: ...Evangelischer Kirchentag in der DDR...
Buch