Evangelisches Zentralarchiv in Berlin

Außenansicht des Evangelischen Zentralarchivs mini|Außenansicht des Evangelischen Zentralarchivs Das Evangelische Zentralarchiv in Berlin (EZA) ist das Archiv der Evangelischen Kirche in Deutschland und wird von der EKD und der EKU/UEK gemeinsam unterhalten. Es verwahrt die Unterlagen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Union der Evangelischen Kirchen (UEK) sowie ihrer Rechts- und Funktionsvorgänger. Das EZA befindet sich seit 2000 im Kirchlichen Archivzentrum Berlin (KAB) in Berlin-Kreuzberg auf dem ''St. Thomas-Campus''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Evangelisches Zentralarchiv in Berlin', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
1
von Stache, Christa
Veröffentlicht: Berlin : Evang. Zentralarchiv, 1985
Weitere Verfasser: ...Evangelisches Zentralarchiv in Berlin...
Buch
2
von Stache, Christa 1950-
Veröffentlicht: Berlin : Alektor-Verl, 1992
Weitere Verfasser: ...Evangelisches Zentralarchiv in Berlin...
Buch
3
Veröffentlicht: Sibiu ; Bonn : Schiller, 1984-
Neustadt an der Aisch, anfangs
Berlin, teils
Berlin, teils
Weitere Verfasser: ...Evangelisches Zentralarchiv in Berlin...
Zeitschrift/Serie
4
Veröffentlicht: Sibiu ; Bonn : Schiller, 1984-
Berlin, teils
Berlin, teils
Neustadt an der Aisch, anfangs
Weitere Verfasser: ...Evangelisches Zentralarchiv in Berlin...
Zeitschrift/Serie
5
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1995-2012
Weitere Verfasser: ...Evangelisches Zentralarchiv in Berlin...
Zeitschrift