
Hanns Heinz Ewers

In seinem äußerst bewegten Leben vertrat Ewers auch einander widersprechende Positionen. So setzte er sich für die Gleichberechtigung der Juden ein, trat aber zum 1. November 1931 der NSDAP bei und engagierte sich in deren Propagandaarbeit. 1934 wurde ihm ein generelles Publikationsverbot erteilt. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
4
5
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
6
7
Buch
8
Buch
9
von Klein, Christian
Veröffentlicht in: "Das sind Volksfeinde!" (1998), Seite 75-86 year:1998 pages:75-86
Weitere Verfasser:
“...Ewers, Hanns Heinz...”Veröffentlicht in: "Das sind Volksfeinde!" (1998), Seite 75-86 year:1998 pages:75-86
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
10