
Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (; ), im deutschen Sprachraum auch als Welternährungsorganisation bezeichnet, ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Rom.Sie hat die Aufgabe, Produktion und Verteilung von landwirtschaftlichen Produkten im Allgemeinen und Nahrungsmitteln im Besonderen weltweit zu verbessern, um die Ernährung sicherzustellen und den Lebensstandard zu verbessern. Zu diesem Zweck hat sie z. B. den Codex Alimentarius entwickelt, der internationale Standards für die Lebensmittelsicherheit definiert. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Rome : Food and Agriculture Organization of the United Nations, 1954-1975
Weitere Verfasser:
“...FAO...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Zeitschrift/Serie
2
Veröffentlicht: Washington, U. S. A. : Food and Agriculture Organization of the United Nations, 1949
Weitere Verfasser:
“...FAO...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
3
Veröffentlicht: Rome : Food and Agriculture Organization of the United Nations, 1955
Weitere Verfasser:
“...FAO...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
4
Veröffentlicht: Rome : FAO, 1995-
Weitere Verfasser:
“...FAO...”Volltext
kostenfrei
Volltext
Volltext
eJournal
5
Veröffentlicht: New York ; Geneva : United Nations, 2013-
New York ; Geneva
Weitere Verfasser:
“...FAO...”New York ; Geneva
Volltext
Volltext
Volltext
kostenfrei
Volltext
eJournal
6
Veröffentlicht: Berlin : Staatsverl. d. Dt. Demokrat. Republik, 1988
Weitere Verfasser:
“...FAO...”
Buch
7
Veröffentlicht: Frankfurt am Main [u.a.] : Metzner, 1953
Weitere Verfasser:
“...FAO...”
Buch
8
Veröffentlicht: Washington, D.C : World Bank, 2000
Weitere Verfasser:
“...World Bank FAO Workshop (1999, Warsaw, Poland))...”URL des Erstveröffentlichers
Online-Resource
9
Veröffentlicht: Washington, D.C : World Bank, 2007
Weitere Verfasser:
“...FAO...”URL des Erstveröffentlichers
Online-Resource