Éva Fahidi

Éva Fahidi-Pusztai in [[Bünde mini|Éva Fahidi-Pusztai in Bünde, 9. November 2019

Éva Fahidi-Pusztai (* 22. Oktober 1925 in Debrecen; † 11. September 2023 in Budapest) war eine ungarische Zeitzeugin der Shoa. Ihre Familie wurde 1944 in das KZ Auschwitz-Birkenau deportiert und dort ermordet. Als einziges Familienmitglied wurde sie zur Zwangsarbeit in einem Außenlager des KZ Buchenwald im heutigen Stadtallendorf in Hessen ausgewählt und überlebte.

Ab 1990 besuchte sie Deutschland regelmäßig für Vorträge und Zeugenaussagen in NS-Prozessen. Im Jahr 2004 schrieb sie einen Bericht über das Erlebte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 11 von 11 für Suche 'Fahidi, Eva', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
1
Bibliothek: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
3
von Fahidi, Éva
Veröffentlicht: Berlin : Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 2022.
Buch
4
von Fahidi, Eva
Veröffentlicht: Stadtallendorf : Stadt Stadtallendorf, c2004
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
5
von Fahidi, Eva
Veröffentlicht: Stadtallendorf : Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Stadtallendorf, 2004
Buch
6
von Fahidi, Éva
Veröffentlicht: Budapest : Tudomány kiadó, 2005.
Buch
7
von Fahidi, Éva
Veröffentlicht: Pisa : Della Porta Editori, 2020.
Buch
9
von Fahidi, Eva
Veröffentlicht: Berlin : Lukas, 2011
Buch