Beatrice Falk
mini| Lady Lever, Gemälde von Ethel Wright, ca. 1915 Beatrice Hilda Falk, später Beatrice Hilda Levy und Lady (Arthur) Lever (* 3. November 1873 in Salford; † 28. Mai 1917 im ''Hampstead General Hospital'', London) war eine englisch-britische Krankenschwester und Autorin. Ihr vorzeitiger Tod, während sie im Krieg als Freiwillige Krankenschwester tätig war, machte sie als Vorbild bekannt und führt zur Verwendung ihres Bildes in entsprechender Propaganda. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Falk, Beatrice 1963-
Veröffentlicht in: Brandenburgische Heil- und Pflegeanstalten in der NS-Zeit (2002), Seite 79-104 year:2002 pages:79-104
Veröffentlicht in: Brandenburgische Heil- und Pflegeanstalten in der NS-Zeit (2002), Seite 79-104 year:2002 pages:79-104
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Aufsatz
2
von Falk, Beatrice 1963-
Veröffentlicht in: Brandenburgische Heil- und Pflegeanstalten in der NS-Zeit (2002), Seite 79-104 year:2002 pages:79-104
Veröffentlicht in: Brandenburgische Heil- und Pflegeanstalten in der NS-Zeit (2002), Seite 79-104 year:2002 pages:79-104
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
3
4
Veröffentlicht in: Die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie
2
Weitere Verfasser:
“...Falk, Beatrice 1963-...”Inhaltsverzeichnis
Buch
5
Veröffentlicht in: Die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie
1
Weitere Verfasser:
“...Falk, Beatrice 1963-...”
Buch
6
Veröffentlicht: Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl
Weitere Verfasser:
“...Falk, Beatrice 1963-...”
Buch