
Alexander Fleming

Sir Alexander Fleming (* 6. August 1881 in Darvel, East Ayrshire, Schottland; † 11. März 1955 in London) war ein britischer Mediziner und Bakteriologe. Er erhielt 1945 als einer der Entdecker des Antibiotikums ''Penicillin'' den Nobelpreis. Außerdem entdeckte er das Lysozym, ein Enzym, das starke antibakterielle Eigenschaften aufweist und in verschiedenen Körpersekreten wie Tränen und Speichel vorkommt. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Fleming, Alexander 1948-
Veröffentlicht: Washington, DC : World Bank, Europe and Central Asia, Country Dept. IV, Enterprise and Financial Sector Development Division, 1996
URL des ErstveröffentlichersVeröffentlicht: Washington, DC : World Bank, Europe and Central Asia, Country Dept. IV, Enterprise and Financial Sector Development Division, 1996
Online-Resource
2
von Fleming, Alexander 1948-
Veröffentlicht: Washington, DC : World Bank, Europe and Central Asia, Country Dept. IV, Enterprise and Financial Sector Development Division, 1996
kostenfreiVeröffentlicht: Washington, DC : World Bank, Europe and Central Asia, Country Dept. IV, Enterprise and Financial Sector Development Division, 1996
Online-Resource
3
4
Veröffentlicht: Washington, D.C : World Bank, 2001
Weitere Verfasser:
“...Fleming, Alexander 1948-...”URL des Erstveröffentlichers
Online-Resource
5
Veröffentlicht: Washington, D.C : World Bank Institute, 2004
Weitere Verfasser:
“...Fleming, Alexander 1948-...”kostenfrei
Online-Resource