
Ferdinand Foch

Ferdinand Jean Marie Foch [] (* 2. Oktober 1851 in Tarbes, Département Hautes-Pyrénées; † 20. März 1929 in Paris) war ein französischer Heeresoffizier und Militärtheoretiker. Während des Ersten Weltkriegs stieg General Foch zum Marschall von Frankreich auf und koordinierte von April 1918 bis zum Kriegsende als gemeinsamer Oberbefehlshaber die Armeen der Alliierten an der Westfront. Am 11. November 1918 unterzeichneten vier Vertreter des Deutschen Reiches im Eisenbahnwaggon den Waffenstillstand von Compiègne. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
Buch