Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim

Apfelsorten mini|Übersichtsplan des Fränkischen Freilandmuseums Bad Windsheim Das Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim ist ein 45 Hektar großes Museumsgelände am Südrand der Altstadt von Bad Windsheim. Die Errichtung des Freilandmuseums in der Trägerschaft des Bezirks Mittelfranken wurde am 27. Juli 1976 vom Bezirkstag beschlossen. Im Frühjahr 1979 wurde mit dem Aufbau von Gebäuden begonnen, die von ihren ursprünglichen Standorten in das Museumsgelände versetzt („transloziert“) wurden.

Dieses ist in Häusergruppen (''Baugruppen'') gegliedert und es werden dort ständig weitere Gebäude aus Mittelfranken möglichst originalgetreu wiederaufgebaut. Mittlerweile stehen über 100 Gebäude im Museumsgelände. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Bad Windsheim : Verl. Fränkisches Freilandmuseum, 1980-
Bad Windsheim, teils
München ; Bad Windsheim, teils
Petersberg, teils
Weitere Verfasser: ...Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim...
Zeitschrift/Serie
2
Veröffentlicht: Bad Windsheim : Verlag Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, 2008
Weitere Verfasser: ...Fränkisches Freilandmuseum, Bad Windsheim...
Buch
3
Veröffentlicht: Bad Windsheim : Fränkisches Freilandmuseum, 1991
Weitere Verfasser: ...Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim...
Inhaltsverzeichnis
Buch