
Rahel Frank
Rahel Frank (* 1972 in Rostock als ''Rahel Christine Freiin von Saß'') ist eine deutsche Historikerin, die sich unter anderem auf die späte Geschichte der kirchlichen Opposition in den drei Nordbezirken der DDR spezialisiert hat. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Frank, Rahel, 1972- 1972-
Veröffentlicht: Schwerin : Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, 1998
Veröffentlicht: Schwerin : Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, 1998
Buch
2
von Frank, Rahel, 1972- 1972-
Veröffentlicht: Schwerin : Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, 2008
InhaltsverzeichnisVeröffentlicht: Schwerin : Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, 2008
Buch
3
von Frank, Rahel, 1972- 1972-
Veröffentlicht: Schwerin : Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, 2016
InhaltsverzeichnisVeröffentlicht: Schwerin : Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, 2016
Inhaltsverzeichnis
Buch
4
Veröffentlicht: Schwerin : Die Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, 2010
Weitere Verfasser:
“...Frank, Rahel, 1972- 1972-...”Inhaltsverzeichnis
Buch