Frankfurter Bank

Hauptsitz der Frankfurter Bank in den 1950er Jahren mini|Hauptsitz der Frankfurter Bank in den 1950er Jahren mini|Aktie über 500 Gulden der Frankfurter Bank vom 1. Juni 1856; Gründeraktie Die Frankfurter Bank wurde 1854 als Privatnotenbank der Freien Stadt Frankfurt gegründet. Später konzentrierte sie sich auf die Vermögensverwaltung, ehe ab 1948 das Kreditgeschäft dominierte. 1970 fusionierte die Frankfurter Bank mit der Berliner Handels-Gesellschaft zur BHF-Bank. Dies war der bis dato größte Bankenzusammenschluss der deutschen Nachkriegsgeschichte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Frankfurter Bank', Suchdauer: 0,10s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Frankfurt, 1970
Weitere Verfasser: ...Frankfurter Bank...
Buch