
Dov Freiberg
Dov Freiberg, auch Berek Freiberg genannt, (* 15. Mai 1927 in Warschau, Polen; † 26. März 2008 in Ramla, Israel) war Inspekteur in einer Maschinenfabrik. Er kam am 15. Mai 1942 mit etwa 1.000 anderen jüdischen Personen von Krasnystaw in das Vernichtungslager Sobibor. Freiberg sagte als Zeuge im Eichmann-Prozess aus. Seine Erinnerungen im Vernichtungslager veröffentlichte er in Buchform. Er ist einer von 47 Überlebenden des Vernichtungslagers. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Freiberg, Berek
Veröffentlicht in: Nach dem Untergang (2014), Seite 617-652 year:2014 pages:617-652
Veröffentlicht in: Nach dem Untergang (2014), Seite 617-652 year:2014 pages:617-652
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
2
von Freiberg, Berek
Veröffentlicht in: Nach dem Untergang : Die ersten Zeugnisse der Shoah in Polen 1944═1947. Berichte der Zentralen Jüdischen Historischen Kommission / Hrsg.: Beer, Frank S. 617-652
Veröffentlicht in: Nach dem Untergang : Die ersten Zeugnisse der Shoah in Polen 1944═1947. Berichte der Zentralen Jüdischen Historischen Kommission / Hrsg.: Beer, Frank S. 617-652
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
3
Aufsatz
4
von Freiberg, Berek
Veröffentlicht in: Nach dem Untergang (2014), Seite 617-652 year:2014 pages:617-652
Veröffentlicht in: Nach dem Untergang (2014), Seite 617-652 year:2014 pages:617-652
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
5
von Freiberg, Berek
Veröffentlicht in: Nach dem Untergang : Die ersten Zeugnisse der Shoah in Polen 1944-1947;Berichte der Zentralen Jüdischen Historischen Kommission S. 617-652
Veröffentlicht in: Nach dem Untergang : Die ersten Zeugnisse der Shoah in Polen 1944-1947;Berichte der Zentralen Jüdischen Historischen Kommission S. 617-652
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Aufsatz
6
Veröffentlicht: Dachau; Berlin : Metropol, 2014
Weitere Verfasser:
“...Freiberg, Berek...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch