
Hans Fritzsche

Fritzsche gehörte zu den 24 im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem ''Internationalen Militärgerichtshof'' Angeklagten. Er wurde am 1. Oktober 1946 in allen Anklagepunkten freigesprochen. Im Rahmen der Entnazifizierung verurteilte anschließend eine Spruchkammer Fritzsche zu neun Jahren Arbeitslager. 1950 wurde er durch eine Amnestie vorzeitig aus der Haft entlassen. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Buch
2
3
4
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
5
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
6
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
7
8
9
10
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
11
Buch
12
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
13
von Fritzsche, Hans Karl
Veröffentlicht in: Freiheit und Verantwortung (1957), 4, Seite 1-8 year:1957 number:4 pages:1-8
Veröffentlicht in: Freiheit und Verantwortung (1957), 4, Seite 1-8 year:1957 number:4 pages:1-8
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
14
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
15
Buch
16
von Fritzsche, Hans Karl
Veröffentlicht in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 5 (1954), S. 583 - 598
Veröffentlicht in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 5 (1954), S. 583 - 598
Aufsatz
17
18
19
Buch
20
Buch