Hajo Funke
mini|Funke bei der Gedenkveranstaltung für Rudi Dutschke 2018
Hans-Joachim „Hajo“ Funke (* 18. November 1944 in Guhrau, Niederschlesien) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Er lehrte von 1993 bis zur Emeritierung 2010 am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin. Sein Schwerpunkt liegt auf den Untersuchungen zu Rechtsextremismus und Antisemitismus in Deutschland.
Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
von Funke, Hajo 1944-
Veröffentlicht in: Rechte Gewalt in Deutschland (2016), Seite 13-36 year:2016 pages:13-36
Veröffentlicht in: Rechte Gewalt in Deutschland (2016), Seite 13-36 year:2016 pages:13-36
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
3
von Funke, Hajo 1944-
Veröffentlicht in: Das alte Denken der Neuen Rechten (2020), Seite 155-175 year:2020 pages:155-175
Veröffentlicht in: Das alte Denken der Neuen Rechten (2020), Seite 155-175 year:2020 pages:155-175
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
4
von Funke, Hajo 1944-
Veröffentlicht in: Einsicht 9(2017), 18, Seite 25-31 volume:9 year:2017 number:18 pages:25-31 extent:7
Veröffentlicht in: Einsicht 9(2017), 18, Seite 25-31 volume:9 year:2017 number:18 pages:25-31 extent:7
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
5
von Funke, Hajo 1944-
Veröffentlicht in: Populismus, Paranoia, Pogrom (2017), Seite 23-44 year:2017 pages:23-44
Veröffentlicht in: Populismus, Paranoia, Pogrom (2017), Seite 23-44 year:2017 pages:23-44
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
6
von Funke, Hajo 1944-
Veröffentlicht in: Das alte Denken der Neuen Rechten (2020), Seite 155-175 year:2020 pages:155-175
Veröffentlicht in: Das alte Denken der Neuen Rechten (2020), Seite 155-175 year:2020 pages:155-175
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
7
von Funke, Hajo 1944-
Veröffentlicht in: Einsicht 9(2017), 18, Seite 25-31 volume:9 year:2017 number:18 pages:25-31 extent:7
Veröffentlicht in: Einsicht 9(2017), 18, Seite 25-31 volume:9 year:2017 number:18 pages:25-31 extent:7
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
8
von Funke, Hajo 1944-
Veröffentlicht in: Widerstand - gestern und heute (2009), Seite 43-65 year:2009 pages:43-65
Veröffentlicht in: Widerstand - gestern und heute (2009), Seite 43-65 year:2009 pages:43-65
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
9
von Funke, Hajo 1944-
Veröffentlicht in: Einsicht 9(2017), 18, Seite 25-31 volume:9 year:2017 number:18 pages:25-31 extent:7
Veröffentlicht in: Einsicht 9(2017), 18, Seite 25-31 volume:9 year:2017 number:18 pages:25-31 extent:7
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Aufsatz
10
11
von Funke, Hajo 1944-
Veröffentlicht in: Widerstand - gestern und heute (2009), Seite 43-65 year:2009 pages:43-65
Veröffentlicht in: Widerstand - gestern und heute (2009), Seite 43-65 year:2009 pages:43-65
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
12
von Funke, Hajo 1944-
Veröffentlicht in: Krieg und seine Folgen (2008), Seite 156-157 year:2008 pages:156-157
Veröffentlicht in: Krieg und seine Folgen (2008), Seite 156-157 year:2008 pages:156-157
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Aufsatz
13
14
von Funke, Hajo 1944-
Veröffentlicht in: "Was ich den Juden schon immer mal sagen wollte ..." (2002), Seite 31-48 year:2002 pages:31-48
Veröffentlicht in: "Was ich den Juden schon immer mal sagen wollte ..." (2002), Seite 31-48 year:2002 pages:31-48
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
15
16
17
18
19
20