Wilhelm Furtwängler
mini|hochkant=1.44|Wilhelm Furtwängler, 1931 Foto: Erich Salomon
[[Datei:SignaturFurtwängler.jpg||rahmenlos|hochkant=0.8]] mini|Wilhelm Furtwängler, um 1912, Fotopostkarte zum Brahmsfest,
Foto: Franz Löwy Gustav Heinrich Ernst Martin Wilhelm Furtwängler (* 25. Januar 1886 in Schöneberg; † 30. November 1954 in Ebersteinburg bei Baden-Baden) war ein deutscher Dirigent und Komponist. Er gilt als einer der bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
2
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
3
Weitere Verfasser:
“...Furtwängler, Wilhelm 1886-1954...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
4
Weitere Verfasser:
“...Furtwängler, Wilhelm 1886-1954 BeteiligteR...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
5
Die Staatsräte : Elite im Dritten Reich: Gründgens, Furtwängler, Sauerbruch, Schmitt / Helmut Lethen
Weitere Verfasser:
“...Furtwängler, Wilhelm 1886-1954 ErwähnteR...”Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Rezension
Buch