
Gasteig
mini|Der Gasteig am Isar-Hochufer, 2014 mini|Der Gasteig um 1856 mini|Außentreppen am Kulturzentrum Gasteig, 2008 mini|Rupprecht Geigers ''Gerundetes Blau'', 2007Der Gasteig in München ist eines der größten Kulturzentren Europas. Er umfasst den großen Konzertsaal ''Philharmonie'' mit 2.572 Sitzplätzen (davon 15 Rollstuhlplätze und 170 Podiumsplätze), zahlreiche Veranstaltungsräumlichkeiten und den Sitz der Münchner Philharmoniker, der Münchner Volkshochschule, der Münchner Stadtbibliothek und der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM). Der Gasteig liegt am östlichen Hochufer der Isar in Sichtweite zum Deutschen Museum und Müllerschen Volksbad am S-Bahnhof Rosenheimer Platz, im Stadtteil Haidhausen.
Der Bau wurde ab 1978 nach Plänen der Architektengemeinschaft Raue, Rollenhagen, Lindemann und Grossmann erbaut und 1984/85 eröffnet. Im Gebäudekomplex befinden sich auf 23.000 m² Fläche unter anderem der Konzertsaal der Münchner Philharmoniker, die Stadtbibliothek und die Volkshochschule. Die Einrichtungen haben täglich mehrere tausend Nutzer; die Veranstaltungen werden von 750.000 Menschen jährlich besucht.
Wegen andauernder Kritik an Räumlichkeiten und Akustik stimmte der Münchner Stadtrat im April 2017 einer Generalsanierung zu. Als Ausweichquartier konnte im Oktober 2021 der Gasteig HP8 mit der Isarphilharmonie eröffnet werden. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: München, 1996
Weitere Verfasser:
“...Gasteig...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
2
Veröffentlicht: München : Stadtbibliothek, 1993
Weitere Verfasser:
“...Münchner Stadtbibliothek am Gasteig...”Inhaltsverzeichnis
Buch