Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus
Die Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus ist eine Spezialbibliothek, die 1990 von dem gleichnamigen Verein gegründet wurde. Ihr Sitz ist im Berliner Nikolaiviertel. Die Gedenkbibliothek enthält Sachbücher und Belletristik zur Aufklärung über Ursachen und Folgen des Sowjetkommunismus. Träger ist ein gemeinnütziger Verein. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Berlin : Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus e.V, 2012
Weitere Verfasser:
“...Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus e.V...”
Buch
2
Veröffentlicht: Berlin : OEZ Berlin Verlag, 2015
© 2015
Weitere Verfasser:
“...Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus...”© 2015
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Buch
3
von Rajčevski, Stojan, 1944- 1944-
Veröffentlicht: Berlin : Förderverein Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus e.V, 2016
Weitere Verfasser:
“...Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus...”Veröffentlicht: Berlin : Förderverein Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus e.V, 2016
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Buch
4
Veröffentlicht: Berlin : Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus, 2013
Weitere Verfasser:
“...Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus...”
Bibliothek:
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Buch
5
Veröffentlicht: Berlin : Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus, 2012
Weitere Verfasser:
“...Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus...”
Bibliothek:
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Buch