Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen

Opfer des Massenmordes, 22. April 1945 in Gardelegen mini|Opfer des Massenmordes, 22. April 1945 in Gardelegen

Die Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen in Gardelegen in Sachsen-Anhalt erinnert an die Ermordung von mehr als 1016 KZ-Häftlingen bei einem Massaker und bei Todesmärschen um Gardelegen in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. Es handelte sich um ein nationalsozialistisches Endphaseverbrechen.

Bis 2015 wurde die Stätte als ''Mahn- und Gedenkstätte Isenschnibber Feldscheune'' bezeichnet. Ihren aktuellen Namen vereinbarten die Hansestadt Gardelegen und die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt gemeinsam in einem Vertrag zur Überführung der vormals kommunalen Gedenkstätte in die Trägerschaft des Landes Sachsen-Anhalt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken