
Gedenkstätte Stille Helden
Die Gedenkstätte Stille Helden ist eine Gedenkstätte in Berlin für den Widerstand gegen die Judenverfolgung 1933 bis 1945.Die Dauerausstellung erinnert an mutige Menschen, die während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft verfolgten Juden beistanden. Das Beispiel der vielfach als „stille Helden“ bezeichneten Helfer zeigt, dass es auch unter den Bedingungen der NS-Diktatur und des Zweiten Weltkrieges Handlungsspielräume und Entscheidungsmöglichkeiten gab, um Verfolgte vor tödlicher Bedrohung zu bewahren. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Berlin : Metropol-Verl
Weitere Verfasser:
“...Gedenkstätte Stille Helden...”
Zeitschrift/Serie
2
Weitere Verfasser:
“...Gedenkstätte Stille Helden...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
3
von Sandvoß, Hans-Rainer 1949-
Veröffentlicht: Berlin : Gedenkstätte Deutscher Widerstand, [1992]
© 1992
Weitere Verfasser:
“...Gedenkstätte Stille Helden...”Veröffentlicht: Berlin : Gedenkstätte Deutscher Widerstand, [1992]
© 1992
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Buch
4
Weitere Verfasser:
“...Gedenkstätte Stille Helden...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
5
Weitere Verfasser:
“...Gedenkstätte Stille Helden...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
7
Weitere Verfasser:
“...Gedenkstätte Stille Helden...”
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Bibliothek:
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Buch
8
von Schoppmann, Claudia
Veröffentlicht: Berlin : Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 2016
Weitere Verfasser:
“...Gedenkstätte Stille Helden...”Veröffentlicht: Berlin : Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 2016
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
9
Weitere Verfasser:
“...Gedenkstätte Stille Helden...”
rezensiert in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas / jgo.e-reviews, JGO 67 (2019), 4, S. 690-693
Inhaltsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Register // Personenregister
rezensiert in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas / jgo.e-reviews, JGO 67 (2019), 4, S. 690-693
Inhaltsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Register // Personenregister
Buch
10
Weitere Verfasser:
“...Gedenkstätte Stille Helden...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
11
Veröffentlicht: Berlin : Metropol, 2013-
Weitere Verfasser:
“...Gedenkstätte Stille Helden...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Zeitschrift/Serie
12
Veröffentlicht: Berlin : Metropol-Verl
Weitere Verfasser:
“...Gedenkstätte Stille Helden...”
Zeitschrift/Serie
13
Weitere Verfasser:
“...Gedenkstätte Stille Helden...”
Inhaltsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Register // Personenregister
Inhaltsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Register // Personenregister
Buch
14
Veröffentlicht: Berlin : Metropol, 2013-
Weitere Verfasser:
“...Gedenkstätte Stille Helden...”
Zeitschrift/Serie
15
Weitere Verfasser:
“...Gedenkstätte Stille Helden...”
Buch
16
Veröffentlicht: Berlin : Gedenkstätte Deutscher Widerstand, 2008
Weitere Verfasser:
“...Gedenkstätte Stille Helden...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
17
Weitere Verfasser:
“...Gedenkstätte Stille Helden in der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand...”
Bibliothek:
Centrum Judaicum (Berlin)
Buch
18
Veröffentlicht: Berlin : Gedenstätte Stille Helden, 2010
Weitere Verfasser:
“...Gedenkstätte Stille Helden...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
19
Veröffentlicht: Berlin : Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand, 2020
Weitere Verfasser:
“...Gedenkstätte Stille Helden...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
20
Veröffentlicht: Berlin : Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand, 2018
Weitere Verfasser:
“...Gedenkstätte Stille Helden...”
Buch