Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz

Haupteingang des Dienstgebäudes mini|Haupteingang des Dienstgebäudes mini|Gebäude an der Archivstraße Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK), ehemals ''Preußisches Geheimes Staatsarchiv (PGStA)'', in Berlin ist eine Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Es ist eines der größeren deutschen Staatsarchive und beherbergt vor allem zahlreiche Dokumente Brandenburg-Preußens (Haus und Hof der Hohenzollern, Preußische Armee, Provinzialbehörden, politische Organisationen, Karten etc.) von historischer Bedeutung in seinen Beständen. Gegenwärtig verwahrt es ca. 38.000 laufende Meter Archivalien. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 10 von 10 für Suche 'Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz', Suchdauer: 0,09s Treffer weiter einschränken
2
Veröffentlicht: Berlin, 1982
Weitere Verfasser: ...Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz...
Buch
3
Veröffentlicht: Berlin : Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, [1974].
Weitere Verfasser: ...Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz...
Buch