
Heiko Geiling

Heiko Geiling (* 1952 in Varel/Friesland) ist ein deutscher Politologe am ''Institut für Politische Wissenschaft'' der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. In Forschung und Lehre warf Geiling stets „einen genauen Blick auf gesellschaftliche Gewinner und Verlierer. Themenschwerpunkte des Politikwissenschaftlers sind Macht und Armut, Parteien und Gewerkschaften, soziale Bewegungen und die Stadtgesellschaft.“ Geiling promovierte zur Arbeiterbewegung in Hannover und Linden im 19. Jahrhundert, habilitierte über die „Jugendbewegung und Protestszene im Hannover der sechziger bis neunziger Jahre“ und war Mitherausgeber des von Langzeitarbeitslosen auf der Straße verkauften Asphalt-Magazins. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Bibliothek:
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Buch
2
3
Weitere Verfasser:
“...Geiling, Heiko 1952-...”
Aufsatz
4
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] : Lit-Verl, 2010
Weitere Verfasser:
“...Geiling, Heiko 1952-...”Inhaltsverzeichnis
Buch
5
Veröffentlicht: Hannover : Asphalt Vertrieb und Verl, 2015
Weitere Verfasser:
“...Geiling, Heiko...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Buch
6
Veröffentlicht: Hannover : Asphalt Vertrieb und Verl, 2015
Weitere Verfasser:
“...Geiling, Heiko...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Buch
7
Veröffentlicht: Köln : Bund-Verlag, [1993]
© 1993
Weitere Verfasser:
“...Geiling, Heiko 1952- VerfasserIn...”© 1993
Inhaltsverzeichnis
Buch