Jochen Gerz

Jochen Gerz – Platz der Grundrechte Jochen Gerz (* 4. April 1940 in Berlin) ist ein deutscher bildender Künstler und Konzeptkünstler, der sein Leben zum großen Teil in Frankreich (1966 bis 2007) verbracht hat. Sein Werk dreht sich um das Verhältnis von Kunst und Leben, Geschichte und Erinnerung, um Begriffe wie Kultur, Gesellschaft, öffentlicher Raum, Partizipation und öffentliche Autorschaft. Nach literarischen Anfängen arbeitet Gerz in verschiedenen künstlerischen Disziplinen und mit unterschiedlichen Medien. Gleich ob es sich dabei um Text, Fotografie, Video, Künstlerbuch, Installation, Performance oder seine Autorenprojekte und -prozesse im öffentlichen Raum handelt, im Zentrum der Arbeit steht die Suche nach einer Kunstform als Beitrag zur res publica und zur Demokratie. Seit 2007 lebt Jochen Gerz, der bereits 1980 in Dublin ausgestellt hatte, in Irland (Co. Kerry). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 16 von 16 für Suche 'Gerz, Jochen', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
6
von Gerz, Jochen
Veröffentlicht: Arles : Actes sud, c1998
Buch
7
Buch
8
von Gerz, Jochen
Veröffentlicht: Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz Verlag, 1999
Buch
9
von Gerz, Jochen 1940-
Veröffentlicht in: Erinnerungen an das Töten (1999), Seite 350-361 year:1999 pages:350-361
Aufsatz
12
Veröffentlicht: Arles : Actes Sud, 1998
Weitere Verfasser: ...Gerz, Jochen 1940- Ill...
Buch
13
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein, 1997.
Weitere Verfasser: ...Gerz, Jochen 1940-...
Buch
14
Veröffentlicht: Stuttgart : G. Hatje, 1993
Weitere Verfasser: ...Gerz, Jochen 1940-...
Buch