Geschichte

''Historia'', [[Allegorie mini|''Historia'', Allegorie der Geschichte, Gemälde von [[Nikolaus Gysis|Nikólaos Gýzis (1892)]] Unter Geschichte versteht man im Allgemeinen diejenigen Aspekte der Vergangenheit, derer Menschen gedenken und die sie deuten, um sich über den Charakter zeitlichen Wandels und dessen Auswirkungen auf die eigene Gegenwart und Zukunft zu orientieren.

Im engeren Sinne ist ''Geschichte'' die Entwicklung der Menschheit, weshalb auch von Menschheitsgeschichte gesprochen wird (im Unterschied etwa zur Naturgeschichte). Daneben bedeutet ''Geschichte'' als ''Historie'' aber auch die Betrachtung der Vergangenheit im Gedenken, im Erzählen und in der Geschichtsschreibung. Forscher, die sich der Geschichtswissenschaft widmen, nennt man Historiker.

Schließlich bezeichnet man mit ''Geschichte'' auch das Schulfach Geschichte, das über den Ablauf der Vergangenheit informiert und einen Überblick über Ereignisse der Welt-, Landes-, Regional-, Personen-, Politik-, Religions- und Kulturgeschichte gibt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 5.759 für Suche 'Geschichte', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
2
von Museum für Hamburgische Geschichte (Hrsg)
Veröffentlicht in: Freiheit und Recht 3(2001), S. 19-21
Bibliothek: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
11
Weitere Verfasser: ...Geschichte...
Buch
12
14
Weitere Verfasser: ...Arbeitsgruppe Geschichte...
Buch
15
Veröffentlicht: Weyarn : Eigenverlag Gemeinde Weyarn, Februar 2012
Weitere Verfasser: ...Arbeitskreis Geschichte...
Inhaltsverzeichnis
Buch
16
Weitere Verfasser: ...Deutsche Geschichte...
Buch
17
Veröffentlicht: Berlin : Ed. Berlin im Metropol-Verl, 2003
Weitere Verfasser: ...Arbeitskreis Geschichte...
Table of contents only
Buch
20
Veröffentlicht: Berlin : Akademie-Verl, 1958-
Weitere Verfasser: ...Zentralinstitut für Geschichte Arbeitsgruppe Geschichte der Slawischen Völker...
Zeitschrift/Serie