Haus der Ghettokämpfer

Haus der Ghettokämpfer (2011) 250px|right|mini|Haus der Ghettokämpfer (2011)

Das Haus der Ghettokämpfer (, offiziell , ) ist eine Holocaustgedenkstätte und Museum im Nordbezirk von Israel. Es befasst sich unter anderem mit dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Warschauer Ghetto. Es wurde 1949 von Mitgliedern des Kibbuz Lochamej haGeṭaʾot (''„Ghettokämpfer“'') gegründet, einer Gemeinschaft von Überlebenden des Holocaust. Einige unter ihnen waren ehemalige Untergrundkämpfer in Partisanen-Einheiten und beteiligten sich am Aufstand im Warschauer Ghetto. Dazu gehörte Jitzhak Zuckerman, stellvertretender Kommandant der Jüdischen Kampforganisation. Benannt ist das Haus nach dem Dichter Jizchak Katzenelson.

Das Museum befindet sich im Kibbuz Lochamej haGeṭaʾot, an der Küste zwischen Akko und Naharija in Westgaliläa. Es war das erste Museum in Israel, das der Holocaustopfer und des jüdischen Widerstands gedachte.

Das Haus dokumentiert die Geschichte des jüdischen Lebens vor dem Holocaust und die Verfolgung der Juden im 20. Jahrhundert, vor allem während des Zweiten Weltkriegs und des Holocausts. Im Zentrum stehen dabei Einzelschicksale sowie die verschiedenen Widerstandsbewegungen in den Ghettos und Konzentrationslagern.

Befreundete Institutionen sind in Frankreich, Österreich, den USA und in Israel tätig. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 16 von 16 für Suche 'Ghetto Fighters' House', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
2
Veröffentlicht: Tel Aviv, 1988
Weitere Verfasser: ...Ghetto Fighters' House...
Buch
3
Veröffentlicht: Israel
Weitere Verfasser: ...Ghetto Fighters' House...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Zeitschrift/Serie
5
Veröffentlicht: Kibbutz Lohamei Haghetaot : Hakibbutz Hameuchad, 1989
Weitere Verfasser: ...Ghetto Fighters' House...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
6
Veröffentlicht: [s.l.] : Ghetto Fighters' House/Beit Lohamei Haghetaot, [199-]
Weitere Verfasser: ...Ghetto Fighters' House...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
7
Veröffentlicht: Kibbutz Lochamei Haghetaot
Weitere Verfasser: ...Ghetto Fighters' House...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
8
Veröffentlicht: Teaneck, N.J
Weitere Verfasser: ...American Friends of the Ghetto Fighters' House...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Zeitschrift/Serie
9
Veröffentlicht: [s.l.] : Ghetto Fighters' House/Beit Lohamei Haghetaot, 1979
Weitere Verfasser: ...Ghetto Fighters' House...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
10
Veröffentlicht: [s.l.] : Ghetto Fighters' House/Beit Lohamei Haghetaot, 1996
Weitere Verfasser: ...Ghetto Fighters' House...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
11
von Kacenelson, Icchak
Veröffentlicht: [Tel-Aviv] : Hakibbutz Hameuchad Publishing House, 1980
Weitere Verfasser: ...Ghetto Fighters' House...
Buch
12
Veröffentlicht: Beit Lohamei Haghetaot : Eigenverl, 2002
Weitere Verfasser: ...The Ghetto Fighters' House Museum...
Buch
13
Veröffentlicht: Beit Lohamei Haghetaot : Eigenverl, 2000
Weitere Verfasser: ...The Ghetto Fighters' House Museum...
Buch
14
von Lubetkin, Zivia
Veröffentlicht: [Tel Aviv] : Hakibbutz Hameuchad Publ. House, 1981
Weitere Verfasser: ...Beit Lohamei Haghettaot - Ghetto Fighters' House...
Buch
15
Veröffentlicht: Abingdon : Taylor & Francis
Weitere Verfasser: ...The Institute for Holocaust Research, University of Haifa and the Ghetto Fighters' House Museum...
Zeitschrift
16
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. : Lang, 1991
Weitere Verfasser: ...The Ghetto Fighters' House...
Buch