
Tim N. Gidal
Tim N. Gidal (), geboren als ''Ignatz Nachum Gidalewitsch'', auch ''Naḥûm Tim Gidāl'', (geb. 18. Mai 1909 in München; gest. 4. Oktober 1996 in Jerusalem) war ein deutsch-US-amerikanisch-israelischer Fotograf, Fotojournalist und Hochschullehrer. Er gilt als einer der Pioniere des modernen Fotojournalismus. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Buch
2
Veröffentlicht: Jerusalem : Stimatzky and Keter Books, 1978
Weitere Verfasser:
“...Gidal, Tim...”
Bibliothek:
Centrum Judaicum (Berlin)
Buch
3
4
Veröffentlicht: Köln : Könemann, 1995
Weitere Verfasser:
“...Gidal, Tim N....”
Bibliothek:
Germania Judaica (Köln)
Buch
5
Veröffentlicht: Luzern [u.a.] : Bucher, 1980
Weitere Verfasser:
“...Gidal, Tim N....”
Bibliothek:
Germania Judaica (Köln)
Buch
6
Veröffentlicht: Jerusalem : Steimatzky and Keter Books, 1978
Weitere Verfasser:
“...Gidal, Tim...”
Bibliothek:
Germania Judaica (Köln)
Buch
7
von Zimmer, Dieter E.
Veröffentlicht in: Zeit-Magazin 1984, 43, S. 51-60; 1984, 44, S. 52-62: Frauen im Kibbuz
Weitere Verfasser:
“...Gidal, Tim...”Veröffentlicht in: Zeit-Magazin 1984, 43, S. 51-60; 1984, 44, S. 52-62: Frauen im Kibbuz
Bibliothek:
Germania Judaica (Köln)
Aufsatz
8
Veröffentlicht: München [u.a] : Verl. Internat. Psychoanalyse, 1990
Weitere Verfasser:
“...Gidal, Tim N....”
Bibliothek:
Germania Judaica (Köln)
Buch
9
Veröffentlicht: Tel-Aviv : Museum, 1979
Weitere Verfasser:
“...Gidal, Tim N....”
Bibliothek:
Germania Judaica (Köln)
Buch