Ignaz Goldziher

Ignaz Goldziher (1911/1912) mini|hochkant|Ignaz Goldziher (1911/1912) Ignaz Goldziher (geboren als Isaak (Yitzhaq) Yehuda Goldziher; * 22. Juni 1850 in Stuhlweißenburg, Kaisertum Österreich; † 13. November 1921 in Budapest) war ein ungarischer Orientalist. Er publizierte einige seiner Werke auf Ungarisch, den Hauptteil jedoch in deutscher Sprache, seiner ''Erstsprache'', da seine Heimat bis zum Ersten Weltkrieg zu Österreich-Ungarn gehörte. Zusammen mit Theodor Nöldeke und Christiaan Snouck Hurgronje gilt er als Begründer der modernen Islamwissenschaft. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Goldziher, Ignaz', Suchdauer: 0,44s Treffer weiter einschränken
1
von Goldziher, Ignaz
Veröffentlicht: Leiden : Brill, 1978
Buch
3
Veröffentlicht: Jerusalem : Mass, 1958
Weitere Verfasser: ...Goldziher, Ignaz...
Buch