
Walter Grab
Walter Grab (* 17. Februar 1919 in Wien; † 17. Dezember 2000 in Tel Aviv) war ein israelisch-österreichischer Historiker. In der Fachwelt wurde Grab mit Studien zu den frühen Demokratiebewegungen im Vormärz in Deutschland bekannt. Grab war einer der führenden Jakobinerforscher. Er gründete 1971 das Institut für Deutsche Geschichte an der Universität Tel Aviv und leitete es bis zu seiner Emeritierung 1986. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
Buch
3
4
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
5
von Grab, Walter
Veröffentlicht: Wiesbaden : Hessische Landeszentrale für Politische Bildung, [1993]
Veröffentlicht: Wiesbaden : Hessische Landeszentrale für Politische Bildung, [1993]
Bibliothek:
Germania Judaica (Köln)
Buch
6
von Grab, Walter
Veröffentlicht in: 1999 : Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts (1987)2, S. 151-157
Veröffentlicht in: 1999 : Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts (1987)2, S. 151-157
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
7
Buch
8
Aufsatz
9
von Grab, Walter
Veröffentlicht in: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 20(1991), S. 127-134
Veröffentlicht in: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 20(1991), S. 127-134
Aufsatz
10
Aufsatz
11
Buch
12
13
14
von Grab, Walter
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 44. 1992, 1, S. 70-75
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 44. 1992, 1, S. 70-75
Bibliothek:
Germania Judaica (Köln)
Aufsatz
15
16
von Grab, Walter
Veröffentlicht in: 1999: Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts 2(1987)2, S. 151-157
Veröffentlicht in: 1999: Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts 2(1987)2, S. 151-157
Aufsatz
17
Buch
18
19
20